Logo Praxis für Geburtshilfe und Gynäkologie Dr Michel Anklin - Ewa Degenhardt-Podstolski

Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. Michel Anklin
Ewa Degenhardt-Podstolski med. dipl.

 

Bitte Auswählen

Ihre Schwangerschaft im Laufe der Zeit

IM ZWEITEN MONAT

Ihre Schwangerschaft in der 7. Woche

Ihr Baby ist nun doppelt so gross und misst schon 4-5 mm (!) Länge. All seine Organe sind am Entstehen, weshalb der Embryo immer noch sehr verletzlich ist. Ihre Gebärmutter ist ebenfalls doppelt so gross geworden. Und vielleicht leiden Sie unter Übelkeit am Morgen (vielen Dank an die Hormone!). Auch Ihre Blutmenge hat um rund 10 % zugenommen, und Sie müssen vermehrt Wasser lösen, weil Ihre Nieren nun mehr Flüssigkeit filtern müssen. Zudem drückt Ihre Gebärmutter auf die Blase. Bei der Mehrheit der schwangeren Frauen hört das Unwohlsein in der 14. Woche auf, also: Fassen Sie noch ein bisschen Mut!

Ihre Fragen:

Wie sieht mein erstes „date“ aus?

In der 8. Woche, bei der ersten Kontrolle, bestätige ich als Arzt, dass Ihre Schwangerschaft normal verläuft und dass der Geburtstermin der ersten Schätzung entspricht (oder man korrigiert das Datum, aufgrund des Alters des Embryos, wie er sich auf dem Ultraschall zeigt).
Die manuelle Untersuchung erlaubt es, Grösse und Lage Ihrer Gebärmutter abzuschätzen; dank dem Vaginalabstrich kann eine Infektion ausgeschlossen werden. Meine Assistentinnen werden Ihnen eine Blutprobe entnehmen, um Ihre Blutgruppe und die Abwehrkraft gegen gewisse Virusinfektionen (wie Röteln, Herpes und HIV) zu bestimmen. Ihre Hämoglobinkonzentration wird gemessen, um zu sehen, ob Sie an einer Anämie leiden. Und auch Blutdruck und Gewicht (das wird Sie besonders freuen ) werden aufgezeichnet. Zudem kontrollieren wir anhand Ihrer Urinprobe Ihre Zucker- und Proteinwerte. Ein richtiges Check-up, also!

Was wird monatlich untersucht?
Der Blutdruck, das Urin und die Hämoglobinwerte.